Der besondere Buchtipp

„Auf Entdeckungsreise am Hohen Meißner“ von Hanna Wallbraun

Wandern im faszinierenden Wunderland vor unserer Haustür

Ich habe Hanna Wallbraun bei zwei wundervollen Führungen über den Hohen Meißner kennengelernt. Hanna weiß einfach „ALLES“ über den Hohen Meißner, kennt Märchen und Mythen, kann fast alle Pflanzen am Wegesrand benennen … und sprüht einfach so viel Lebensfreude bei ihren Touren aus, dass man ganz beseelt am Ende selbst vom Hohen Meißner schwärmt.

Sie hat einen großen Anteil daran, dass ich ihn lieben gelernt habe.

Und es war klar, dass ich ihr Buch erwerbe, denn ich wollte noch mehr wissen und auch ein bisschen von dieser tollen Frau mit nach Hause nehmen.

P1520037.JPG

Ihr Buch ist so wie sie selbst: ein bunter Reigen von fundiertem Wissen. Wir finden darin Hintergründe zu besonderen Namen, wie die „Stinksteinwand“, die „Kitzkammer“ oder die „Kripplöcher“. Wir erfahren in über 40 Sagen und Geschichten, was in der Vergangenheit hier so los war. Wir lernen etwas über die Pflanzen, die (nicht nur) hier wachsen und die Tiere, die hier leben, seien es Schmetterlinge, Wanderfalken oder Schafe.

Dazu gibt es besondere Tourenvorschläge, damit man das Gebiet sich selbst erwandern kann.

Die einzelnen Kapitel sind:

Das bezaubernde Mohndorf, Erlebnis Hoher Meißner, Aus Lava geboren, Orchideen und Raubritter, Mystik am Hohlstein, Wandern auf dem Meeresgrund, Zwischen Wichteln und Riesen.

Doch ich empfehle auf jeden Fall auch eine Wandertour mit Hanna:

info.wallbraun@gmx.de

www.naturparkfrauholle.land.de

Naturparkmagazin

Das Buch gibt es nur direkt bei der Autorin !

P1510738

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s