Vom Urflüstern
Auf spirituellen Pfaden durch den Harz und an Saale und Unstrut kommen wir uns selbst immer näher. Zwei Bücher, die eine Quelle der Inspiration sind – auch für dich zu Hause. Lass‘ dich ein.
Auf spirituellen Pfaden durch den Harz und an Saale und Unstrut kommen wir uns selbst immer näher. Zwei Bücher, die eine Quelle der Inspiration sind – auch für dich zu Hause. Lass‘ dich ein.
De-menz – „ohne Geist“ – so lautet die wörtliche Übersetzung des Begriffs „Demenz“ aus dem Lateinischen. Wesentliches Merkmal von Demenzerkrankungen ist der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit. Am Anfang der Krankheit stehen Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und der Merkfähigkeit, in ihrem weiteren Verlauf verschwinden auch bereits eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses, […]
Winter-Waldbaden … Hurra, es hat geschneit – pünktlich zum Jahresbeginn 2021. Waldbaden im warmen Sommer ist ja wundervoll. Aber nun gehen die Temperaturen in den Minusbereich. Ist da Waldbaden eine gute Idee – oder sollte man nicht lieber etwas flotter durch den Wald marschieren, um nicht auszukühlen? Doch […]
Oder: Was es heißt, absichtslos in den Wald einzutauchen. Waldbaden ist das achtsame und absichtslose Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes – so jedenfalls die Erklärung, die wir Waldbader gerne geben, wenn es darum geht, das Waldbaden zu beschreiben. Doch was hat es denn mit dieser „Absichtslosigkeit“ auf […]
Im Vertrauen bleiben Ein „verrücktes“ Jahr ist das 2020. Wer hätte gedacht, dass wir solche Einschränkungen erleben werden. Sogar Grenzen wurden dicht gemacht. Der Wald wurde Spielplatz, Rückzugsort, Entspannungs- und Yogaraum, Sportstudio und vieles mehr. Dem Wald konnten wir vertrauen, während es sonst überall nur Unsicherheit gab. Viele […]
Im Wald können wir aufatmen, uns entspannen, zur Ruhe kommen … und immer wieder „unsere Schale“ auffüllen. Im Wald können wir leicht und achtsam danach schauen, was uns guttut und wie wir unsere Schale (wieder) füllen können. Nur, wenn es uns selbst gut geht, können wir auch nach […]
Was das Windreisen mit dem Waldbaden zu tun hat – und dass man beim Reisen mit dem Wind auch Schiller treffen kann, davon handelt dieser Artikel. Nun endlich hatte ich das große Glück beim 2. Waldbaden-Kongress in Bad Bergzabern mit Harald Ganswindt auf eine Windreise zu gehen. Nur […]
Ein Edelkastaniendorf? Ja, das gibt es im Taunus. Ich denke, das ist etwas Besonderes – und darüber und über die Edelkastanie, die 2018 Baum des Jahres war, möchte ich euch heute berichten. Die Edelkastanie mag es gerne warm – was macht sie denn dann in einem Mittelgebirge wie […]
(Mein Beitrag zum Newsletter 2.2020 für den Bundesverband für Gesundheitsberater e.V.) Um gleich Missverständnissen vorzubeugen, die Badesachen braucht man nicht einzupacken, wenn es zum Waldbaden geht: wir nehmen kein Bad in einem See oder Flüsschen, sondern baden mit allen Sinnen in der heilenden Atmosphäre des Waldes. Wir sind […]
Kulturlandschaft mit hohem Nutzen für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Denn hier können wir nicht nur biologisches Obst ernten – Streuobstwiesen werden naturnah bewirtschaftet und kommen ohne Pestizide aus – sondern sie sind auch Lebensraum für bis zu 5000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten.