Vom Urflüstern
Auf spirituellen Pfaden durch den Harz und an Saale und Unstrut kommen wir uns selbst immer näher. Zwei Bücher, die eine Quelle der Inspiration sind – auch für dich zu Hause. Lass‘ dich ein.
Auf spirituellen Pfaden durch den Harz und an Saale und Unstrut kommen wir uns selbst immer näher. Zwei Bücher, die eine Quelle der Inspiration sind – auch für dich zu Hause. Lass‘ dich ein.
Ein Edelkastaniendorf? Ja, das gibt es im Taunus. Ich denke, das ist etwas Besonderes – und darüber und über die Edelkastanie, die 2018 Baum des Jahres war, möchte ich euch heute berichten. Die Edelkastanie mag es gerne warm – was macht sie denn dann in einem Mittelgebirge wie […]
Hier ist der Wald meiner Kindheit und er ist bis heute einer meiner Lieblingswälder. Nichts Besonderes. Fichten, Buchen, ein paar Erlen und Birken. Jedoch ein kleiner Bach, der beständig sein Rauschen und seine Frische an die Umgebung abgibt. Ein Bach, an dem ich schon als Kind Staudämme gebaut […]
„Sport“ – der Begriff gefällt mir eigentlich gar nicht so gut. Viele verbinden damit die langweiligen Sportstunden in der Schule oder die Sportmannschaften-Auswahl, bei der man immer bis zuletzt auf der Bank gesessen hat. Auch die vielen Sportverletzungen, die Bekannte oder man selbst sich im Laufe seines Lebens […]
Du kennst das sicher: du hörst etwas, siehst etwas – und es lässt dich nicht mehr los. Es fasziniert dich. Du möchtest es haben oder machen . . . . . . und gerade so ging es mir mit dem „Reisen mit dem Wind“. Im Frühjahr traf ich […]
Das habe ich mich beim ersten Hören auch gefragt: „Wo ist Oberorke?“ Deshalb zu Beginn ein bisschen Geografie – denn ein Besuch von Oberorke lohnt sich allemal. Oberorke liegt ziemlich genau in der Mitte von Deutschland, im Norden von Hessen – im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Und ist damit überall […]
Der Hohe Meißner – gelegen inmitten Deutschlands – ist ein ganz besondere Berg, mystisch mutet er an. Als „Holleland“ ist er bekannt. Holleland bedeutet, dass hier Frau Holle gewirkt haben soll. So gibt es den verwunschenen Frau-Holle-Teich oder auch ein Holle-Labyrinth. Frau Holle als die Mutter der Erde […]
Ich weiß noch,wie ich zum ersten Mal – ganz alleine – hier auf den Berg gestiegen bin, mir einen Pfad durch das Gestrüpp am „Eingang zur Alteburg“ gebahnt habe und dann glücklich und ein bisschen aufgeregt mich unter einer alten knorrigen Buche niederließ. Ich war kaum 10 Jahre […]