Streuobstwiese

Kulturlandschaft mit hohem Nutzen für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Denn hier können wir nicht nur biologisches Obst ernten  – Streuobstwiesen werden naturnah bewirtschaftet und kommen ohne Pestizide aus – sondern sie sind auch Lebensraum für bis zu 5000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten.

Staunen

Das erstaunt uns: Staunen fördert das soziale Miteinander. 

Waldbaden und Staunen gehören zusammen  – unbedingt.

In den Wald zu gehen, ohne zu staunen, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Es gibt einfach IMMER etwas zu be-staunen. Jetzt im Frühling sind es zum Beispiel auf alle Fälle die Blätter. Heute noch kaum wahrnehmbar, brechen sie bereits einen Tag später voll aus ihren Knospen heraus und kurz darauf erfreuen sie uns in ihrem hellsten, saftigsten Grün.

Chongqing (China) und der Wald

Forest health and forest recreation in Chongqing Chongqing – das „Doppelte Glück“ – liegt am Yangzi (auch Jangtsekiang oder Jangtse) dem drittlängsten Fluss der Welt. Hier beginnt die Reise durch die „Drei Schluchten“ auf dem Yangzi zum Drei-Schluchten-Staudamm. Davon hat man wohl schon einmal gehört.   Von Chongqing […]

Reisen mit dem Wind

Du kennst das sicher: du hörst etwas, siehst etwas – und es lässt dich nicht mehr los. Es fasziniert dich. Du möchtest es haben oder machen . . . . . . und gerade so ging es mir mit dem „Reisen mit dem Wind“. Im Frühjahr traf ich […]

Wo ist Oberorke?

Das habe ich mich beim ersten Hören auch gefragt: „Wo ist Oberorke?“ Deshalb zu Beginn ein bisschen Geografie – denn ein Besuch von Oberorke lohnt sich allemal. Oberorke liegt ziemlich genau in der Mitte von Deutschland, im Norden von Hessen – im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Und ist damit überall […]