Wandern im faszinierenden Wunderland vor unserer Haustür Ich habe Hanna Wallbraun bei zwei wundervollen Führungen über den Hohen Meißner kennengelernt. Hanna weiß einfach „ALLES“ über den Hohen Meißner, kennt Märchen und Mythen, kann fast alle Pflanzen am Wegesrand benennen … und sprüht einfach so viel Lebensfreude bei ihren […]
Der Hohe Meißner – gelegen inmitten Deutschlands – ist ein ganz besondere Berg, mystisch mutet er an. Als „Holleland“ ist er bekannt. Holleland bedeutet, dass hier Frau Holle gewirkt haben soll. So gibt es den verwunschenen Frau-Holle-Teich oder auch ein Holle-Labyrinth. Frau Holle als die Mutter der Erde […]
Manchmal ist ein Wald nicht in der Nähe, manchmal möchte man auch nur „mal eben schnell“ ein Waldbad in der Mittagspause nehmen – oder wie hier: manchmal ist ein Park so traumhaft, dass man darin unbedingt baden muss 🙂 Was braucht es für ein entspannendes Wald-Park-Bad? Natürlich sollte […]
Ich weiß noch,wie ich zum ersten Mal – ganz alleine – hier auf den Berg gestiegen bin, mir einen Pfad durch das Gestrüpp am „Eingang zur Alteburg“ gebahnt habe und dann glücklich und ein bisschen aufgeregt mich unter einer alten knorrigen Buche niederließ. Ich war kaum 10 Jahre […]
„Denn in den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.“ So schrieb es 1918 Franz Kafka auf einer Postkarte von einer Reise in den Böhmerwald an seinen Freund Max Brod. Ende 1917 hatte Kafka erfahren, dass er an Lungentuberkulose erkrankt war. Wie […]
Ein Wald ÜBER einem Gletscher – kann das sein? Ja, es kann. Der Aletschwald im Wallis am Großen Aletschgletscher in der Schweiz zeigt, wie eindrucksvoll das geht. So schnell habe ich mich kaum in eine Landschaft verliebt. Doch mal von Anfang an. Im März 2017 kam eine Einladung […]